Nachrichten
MDS wird zu Medizinischer Dienst Bund
Der Medizinische Dienst Bund trat zum 1. Januar 2022 in die Nachfolge des bisherigen MDS ein. Träger des Medizinischen Dienstes Bund sind die 15 Medizinischen Dienste in den Ländern. Das Aufgabenspektrum wurde erweitert.

Die Medizinischen Dienste in den Ländern wurden bereits zum 30. Juni 2021 umbenannt; danach erfolgte die Errichtung des Medizinischen Dienstes Bund in Trägerschaft der 15 Medizinischen Dienste in den Ländern.
Dem paritätisch mit Frauen und Männern besetzten Verwaltungsrat des Medizinischen Dienstes Bund gehören ehrenamtliche Mitglieder aus der Selbstverwaltung der Krankenkassen und ihrer Verbände, Vertreterinnen und Vertreter aus Patienten- und Betroffenenorganisationen sowie Mitglieder aus Ärzteschaft und Pflegeberufen an.
„Mit der Errichtung des Medizinischen Dienstes Bund ist die Neuaufstellung des Medizinischen Dienstes erfolgreich abgeschlossen. Zusammen mit den Medizinischen Diensten in den Ländern werden wir unsere Rolle als kompetenter Partner der Kranken- und Pflegeversicherung engagiert wahrnehmen. Wir setzen auf Akzeptanz durch unsere fachliche Unabhängigkeit und transparentes Handeln für ein solidarisches Gesundheitswesen“, sagt Dr. Stefan Gronemeyer, Vorstandsvorsitzender des Medizinischen Dienstes Bund.
Mit der Umfirmierung ändern sich das Logo und der Außenauftritt des Medizinischen Dienstes Bund. Im Zuge des Namenswechsels werden die Adressen für Internet und E-Mail umbenannt: Die neue Internetseite ist erreichbar unter www.md-bund.de. E-Mail-Adressen erhalten die Endung @md-bund.de. Die bisherigen Adressen sind übergangsweise weiterhin gültig, sodass die Erreichbarkeit gewährleistet ist.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren