Management
Mehr Eigenverantwortung in der Pflege: “Viele positive Rückmeldungen”
Das Projekt EVA des ASB Hamburg setzt ganz auf eigenverantwortliches und selbstbestimmtes Arbeiten in der ambulanten Pflege – und ist damit erfolgreich. Projektleitleiterin Nicole Wöhler über Strukturen, Erfahrungen und Perspektiven.

Nicole Wöhler ist Projektleiterin und Qualitätsbeauftragte bei den Sozialen Diensten der ASB Sozialeinrichtungen in Hamburg. In der November-Ausgabe von “Häusliche Pflege” erklärt sie das in Anlehnung an das niederländische Buurtzorg-Konzept entstandene EVA-Projekt: “ASB EVA-Teams sind kleine, sich selbst organisierende Einheiten von Pflegekräften, die zugehörig zu einer ASB-Sozialstation sind. Sie haben innerhalb des Teams keine hierarchischen Strukturen. Ihre Hauptaufgabe ist die Pflege und Betreuung. Ein ASB Eva-Team besteht aus mindestens sechs und maximal zwölf Personen. Alle Informationen rund um den Pflegebedürftigen liegen gebündelt im ASB EVA-Team. Selbstbestimmt und eigenverantwortlich nimmt das Team kundenbezogene Aufgaben wahr. Dazu gehören u.a. die Integration von neuen Kund:innen, die Steuerung des Pflegeprozesses, organisatorische Aufgaben, Kontakte mit Ärzten sowie das Medikamentenmanagement.”
“Eigenverantwortlich und selbstbestimmt arbeiten”
Ihren Dienst- und Tourenplan gestalten die Teams demnach ebenfalls eigenverantwortlich. “Damit die ASB EVA-Teams ihre Aufgaben wahrnehmen können, werden sie durch das sog. ‘Back Office’ von administrativen Aufgaben entlastet, beraten und unterstützt”, so Nicole Wöhler.
In jedem Fall hätten die die Mitarbeiter:innen das EVA-Konzept hervorragend aufgenommen: Wir erhalten viele positive Rückmeldung, gerade von jüngeren Mitarbeitenden, die gerne eigenverantwortlich und selbstbestimmt arbeiten und ihre Stärken ins Team einbringen möchten.” Derzeit gebe es in sieben ASB-Sozialstationen ein ASB EVA-Team. “Perspektivisch wollen noch mehr Einrichtungen starten”, berichtet Wöhler. “In zwei Sozialstationen gibt es konkrete Pläne, im nächsten Jahr ein zweites ASB EVA-Team zu gründen.”
Lesen Sie den ganzen Beitrag in der aktuellen Ausgabe von Häusliche Pflege.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren