Nachrichten

Nach Insolvenz der DRK Goslar Pflege und Senioren: Diakoniestationen Harz-Heide übernehmen

Die Diakoniestationen Harz-Heide gGmbH (DHH), eine Tochtergesellschaft der Evangelischen Stiftung Neuerkerode (esn), haben die Zukunft der beiden Tagespflegen der DRK Goslar Pflege und Senioren GmbH in Vienenburg und Langelsheim vorerst gesichert. Beide Tagespflegen werden Teil der Diakoniestation Nordharz, die bereits mit ambulanten Pflegediensten in der Region vertreten ist. Auch die ambulante Pflege bleibt bestehen.

Foto: Evangelische Stiftung Neuerkerode Sandra Mochmann (von links), Volker Wagner, Brigitte Böntgen, Petra Seidel-Daschke, Nicole Lübbecke, Simone Gumm und Birgit Gartner sind jetzt unter einem Dach vereint.

Schon ab Juli 2023 übernahm Volker Wagner, Geschäftsführer der DHH, die operative Leitung der beiden Tagespflegen und des ambulanten Dienstes. Seit dem 1. August 2023 gehören sie dann auch rechtlich vollständig zur Diakoniestation Nordharz. Die Tagespflege in Langelsheim gibt es seit neun, die in Vienenburg seit zwölf Jahren, den ambulanten Dienst in Langelsheim seit 37 und den in Vienenburg sogar seit 42 Jahren.

Volker Wagner betonte bei einem Pressetermin, gemeinsam mit Vertretern der beteiligten Einrichtungen, dass die Hauptmotivation hinter der Übernahme war, die Gäste und Klienten weiterhin bestmöglich zu versorgen und den Mitarbeitenden ihre Arbeitsplätze zu erhalten. „Die Tagespflegen und der ambulante Dienst liegen genau in unserem Versorgungsgebiet“, so Wagner. Während des Insolvenzverfahrens der DRK Goslar Pflege und Senioren GmbH habe keiner der Mitarbeitenden ihren Job verloren.

„Wir waren alle sehr erleichtert, als wir erfahren haben, dass es für uns mit einem freigemeinnützigen Träger weiter geht“, sagte Birgit Gartner, Pflegedienstleitung der Tagespflege Vienenburg.

Die DHH ist bereits in der Region Nordharz mit ambulanten Pflegediensten in Goslar, Kissenbrück und Othfresen/Liebenburg sowie einer Tagespflege in Goslar präsent.