Management
Neue Qualitätsprüfung für Tagespflegen
Mit den Qualitätsprüfungs-Richtlinien für die Tagespflege (QPR-Tagespflege) wurde im Oktober 2020 erstmals ein eigenständiges Prüfinstrument geschaffen, das auf die Besonderheiten der pflegerischen und betreuerischen Versorgung in Tagespflegen zugeschnitten ist. Der Verdand bad e.V. hat dazu ein QM-Handbuch Tagespflege herausgegeben.

„Bereits jetzt ist klar, dass sich mit der zeitnah in Kraft tretenden QPR-Tagespflege vieles bei der externen Qualitätsprüfung durch den MDK oder den PKV-Prüfdienst verändern wird. In dem speziell für Tagespflegen geschaffene Prüfinstrument sind fünf von sechs Qualitätsbereiche auf die personenbezogene Versorgungsqualität ausgerichtet und nur noch ein Qualitätsbereich auf einrichtungsbezogene Struktur- und Prozessmerkmale. Aspekte der Ergebnisqualität treten somit in den Mittelpunkt der externen Qualitätsprüfung“, resümiert Andreas Ditter, bad-Landesreferent und einer der Autoren des QM-Handbuchs mit Blick auf die zeitnah startenden Prüfungen.
„Über diese abgeprüften Inhalte hinaus ist jede Tagespflege aber natürlich weiterhin angehalten, ein besonderes Augenmerk auf einrichtungsrelevante strukturelle und organisatorische Rahmenbedingungen zu legen, die nicht mehr unmittelbarer Gegenstand der Prüfung sind“, ergänzt Andrea Kapp, Bundesgeschäftsführerin des bad e.V.
„Unser neues QM-Handbuch für Tagespflegen soll den hiermit verbundenen Herausforderungen begegnen und den Tagespflegen zielgerichtete Lösungsansätze aufzeigen, indem es jeden Qualitätsaspekte unter Berücksichtigung der Leitfragen erläutert und Umsetzungsempfehlungen ausspricht. Ergänzend hierzu werden aber auch weiterhin Erläuterungen und Arbeitshelfen zu allen grundlegenden Struktur- und Prozessbereichen der Tagespflege bereitgehalten, so Kapp weiter. Nutzen Sie das QM-Handbuch zur Vorbereitung auf die neue externe Qualitätsprüfung, aber auch zum Aufbau oder zur Verbesserung Ihres internen Qualitätsmanagements.“
Ziel des bad e.V. ist es, seine teilstationären Mitglieder, aber auch weiteren Interessierten ein Instrument an die Hand zu geben, dass zur Vorbereitung auf die neue externe Qualitätsprüfung, aber auch zum Aufbau oder zur Verbesserung eines vorhandenen Qualitätsmanagements genutzt werden kann.
Das Handbuch finden Sie ab April hier.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren