Nachrichten
Österreich: Forschungsprojekt zur Stärkung der Mitbestimmung in der Pflege
Das österreichische Forschungsprojekt “OMAHA: Organizing und Mitbestimmung – Aktionsforschung für die mobile Hauskrankenpflege“ hat das Ziel, die betriebliche Mitbestimmung und die gewerkschaftliche Organisationsbereitschaft in ambulanten Pflegediensten zu verbessern.

Pflegekräfte fordern vermehrt Autonomie und Entscheidungsfreiheit in ihrer Arbeit, doch oft fehlt es an geeigneten Arbeitsbedingungen. Das Projekt möchte innovative Formen der Mitbestimmung entwickeln und sucht aktiv nach beteiligten Betriebsräten. Mit einem partizipativen Forschungsansatz, bei dem Pflegekräfte, Gewerkschaftsvertreter und Forscher zusammenarbeiten, sollen Lösungen erarbeitet werden. Feedback-Loops und “Design Sprints” sind zentrale Elemente des Projekts. Schulungsworkshops sollen das Thema Mitbestimmung und Organisierung in der mobilen Hauskrankenpflege verbreiten. Das Projekt basiert auf den Ansätzen der Labour Union Revitalization Studies und ist eine Premiere im Bereich der ambulanten Pflege am IMC Krems.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren