Corona

Patientenschützer für Corona-Pflichttests in der Pflege

Die Deutsche Stiftung Patientenschutz fordert Corona-Pflichttests in der Pflege.Während Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) verbindliche Tests für Reiserückkehrer anordne, fehlten "bis heute verpflichtende Präventiv-Tests für Pflegebedürftige, Angehörige und Altenpflegekräfte".

-

Mitglieder des Stiftungsrats (von links): Prof. Dr. Friedhelm Farthmann, Dr. Erich Prinz von Lobkowicz, Prof. Dr. Wolfram Höfling, Harald Schliemann, Prof. Dr. Helen Kohlen, Michael Wirtz, Prof. Dr. Bettina Sandgathe-Husebø, Ernst Freiherr von Freyberg, Inken Gallner (nicht im Bild); Vorstand: Eugen Brysch

Foto: Deutsche Stiftung Patientenschutz

Das sagte der Vorsitzende der Stiftung, Eugen Brysch, der Deutschen Presse-Agentur. Die Altenpflege müsse vor einer zweiten Infektionswelle geschützt werden. Brysch warf dem Gesundheitsminister vor, bisher kaum Initiative zu zeigen, Pflegebedürftige dort zu schützen, wo sie lebten. "Allein über 818 000 Menschen leben in Pflegeheimen. Sie alle wieder zu isolieren, darf gesellschaftlich nicht mehr akzeptiert werden."