Politik
Pflege-Bonus: Spahn verspricht schnelle Klärung
Woher soll das Geld für die versprochene Bonuszahlung für Pflegepersonen in der Altenhilfe kommen? In dieser Frage will Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) nach eigener Aussage schnell Klarheit schaffen. Nach einer Sitzung des Gesundheitsausschusses stellte er ein konkretes Ergebnis in den nächsten zwei Wochen in Aussicht.

Gesundheitsminister Jens Spahn will den Streit um die Finanzierung der Corona-Prämie zeitnah beilegen.
Foto: Stephan Baumann
Spahn strebe eine faire Verteilung der Kosten an. Es sei zu klären, welche Anteile Pflegekassen, Länder und Arbeitgeber jeweils übernehmen könnten. Zum Hintergrund: Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und die Bundesvereinigung der Arbeitgeber in der Pflegebranche (BVAP) hatten sich Anfang April auf eine Sonderprämie von 1 500 Euro für Pflegepersonen in der Altenhilfe geeinigt. Anschließend war ein Streit um die Kosten entbrannt.
Die pflegepolitische Sprecherin der Linkspartei, Pia Zimmermann, bezeichnete das Gerangel um die Finanzierung der Bonuszahlung als unwürdig. "Herr Spahn heimst den Applaus ein, aber den Bonus für Altenpflegekräfte sollen Menschen mit Pflegebedarf selbst bezahlen – so geht das nicht!", kritisierte Zimmermann.
Kordula Schulz-Asche, pflegepolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, forderte zudem, die Prämie berufsgruppen- und sektorübergreifend auszuweiten. "Sich nur auf die Altenpflege zu fokussieren, wird weder der Pflege in ihrer Fachlichkeit noch den Pflegefachkräften gerecht, die in dieser Krise allerorten als Leistungsträger auftreten", gab Schulz-Asche zu bedenken.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren