Politik
Saarland: Ministerin präsentiert “Zweiten Demenzplan”
Das Saarland hat einen neuen Plan für ein “demenzfreundlicheres Saarland” vorgestellt. Aufbauend auf dem “Ersten Demenzplan des Saarlandes” aus dem Jahr 2015, soll der “Zweite Demenzplan des Saarlandes” weiter über die Erkrankung aufklären.

Im nun Zweiten Demenzplan wurden in vier Kategorien über 30 Maßnahmen für eine demenzfreundliche Zukunft getroffen, die sich bereits seit 2020 schrittweise in Umsetzung befinden: Demenz und Schmerz, Demenz und geistige Behinderung, Demenz und Kommune sowie Therapie mit und ohne Medikamente. So sollen beispielsweise flächendeckend kommunale Demenzbeauftragte etabliert werden, die in den Kommunen als erste Ansprechpartner dienen oder eine Sensibilisierung für das Thema in Apotheken erfolgen. Hierfür wird die Landesfachstelle Demenz Saarland weitere Informationsmaterialien zum Thema Demenz und zu Unterstützungs- und Entlastungsangeboten erarbeiten und diese flächendeckend den saarländischen Apotheken zur Verfügung stellen.
Sozialministerin Monika Bachmann erklärt dazu: „Ich möchte deutlich machen: Demenz kann jeden von uns treffen. Es kann auch die eigene Familie treffen und es verändert das Familienbild. Zusammen mit vielen Menschen im Saarland arbeiten wir kontinuierlich und mit Nachdruck an der Verbesserung der Situation im Interesse der Bevölkerung, denn Demenz geht uns alle an! Weitere Mitstreiter sind herzlich willkommen, um unser Saarland gemeinsam demenzfreundlich zu machen“.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren