Corona

Seniorendachverband beklagt weiterhin schlechte Besuchsmöglichkeiten

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (bagso) kritisiert, dass Besuche in Pflegeeinrichtungen vielfach nur sehr einschränkt möglich seien. Sie fordert die Landesregierungen dazu auf, Besuche in allen Pflegeeinrichtungen mit klaren Vorgaben zu ermöglichen.

-

Die bagso fordert, Besuche im Pflegeheim durch feste Vorgaben sicherzustellen.

Foto: Werner Krüper

Bewohner und Angehörige meldeten zurück, dass sich ihre Situation trotz der angekündigten Lockerungen kaum verbessert habe, so die bagso in einer Stellungnahme. Weiter heißt es: "In den meisten Einrichtungen fehlt es nicht an gutem Willen, sondern an den notwendigen
Ressourcen, um den pandemiebedingten zusätzlichen Anforderungen gerecht zu werden."

Es sei daher maßgeblich, den Pflegeeinrichtungen zusätzliche Sachmittel und mehr Personal zur Verfügung zu stellen, um sie dabei zu unterstützen, Hygienekonzepte zu entwickeln und das Besuchermanagement umzusetzen.

"Alle Länder sollten zudem kurzfristig die aktuellen Verfahrensweisen in den Einrichtungen wirksam überprüfen", so die bagso. "Soweit die Vorgaben nicht umgesetzt werden oder Zweifel an der Rechtmäßigkeit bzw. Verhältnismäßigkeit von Maßnahmen bestehen, müssen sofort Korrekturen veranlasst werden."