Nachrichten

Smarte Lösungen für die Altenpflege: Gewinner:innen der Start-Up-Challenge stehen fest

Auf der Leitmesse ALTENPFLEGE in Nürnberg sind am letzten Messetag die Gewinnerinnen und Gewinner der Start-Up-Challenge gekürt worden.

Foto: Olga Sophie Ennulat Die Preisträger:innen der Start-Up-Challenge auf der Leitmesse ALTENPFLEGE 2023 in Nürnberg.

40 Start-Ups hatten sich mit ihren Lösungen beworben, 20 davon schafften es in die Jury-Runde. Die Expertinnen und Experten haben die Sieger:innen in vier Kategorien gekürt.

Den Sieg in der Kategorie Strategy holt Juhi – Jung Hilft. Die Gründer wollen Generationen verbinden. Junge Alltagshelfer unterstützen Pflegebedürftige im Alltag, die Pflegekasse zahlt. Gewinnerinnen in der Kategorie Living & Entertainment sind die Macherinnen von if-Vorsorge – Das einfache Vorsorgebuch. Das if-Vorsorgebuch soll helfen, sich selbst zu reflektieren, Wünsche und Bedürfnisse festzuhalten, eigene Vorstellungen zu kommunizieren und in den Austausch mit Angehörigen zu gehen.

In der Kategorie Documentation & Communication gewinnt Nyby – Ehrenamt entlastet Pflege. Die Plattform hilft, neue und jüngere ehrenamtliche Mitarbeitende zu gewinnen und deren Einsatz zu organisieren.

In der Kategorie Smart Solutions & Smart Technology gewinnt livy care – Smarte Sicherheit für Pflegeeinrichtungen. Mittels intelligenter Sensoren werden Gefahren in einem Patientenzimmer passiv erkannt und die Pflegekräfte umgehend benachrichtigt.

Den Publikumspreis haben sich wieder die Gründer von Juhi geholt und sind somit Doppelpreisträger.

Interessant für alle Gründerinnen und Gründer, die in der Altenpflegebranche Fuß fassen möchten.

Ab dem 1. Juli startet der Vincentz innohub. Dort werden kreative Köpfe vernetzt, Ideen weiterentwickelt und Innovation beschleunigt.