Nachrichten

Telefonbegutachtung wird gut angenommen

Das Tochterunternehmen des Verbandes der privaten Krankenversicherung (PKV-Verband), Medicproof, hat die Versicherten nach ihrer Zufriedenheit über die telefonische Begutachtung befragt.

Dr. Franziska Kuhlmann, Geschäftsführerin der MEDICPROOF GmbH
Foto: Medicproof GmbH Dr. Franziska Kuhlmann, Geschäftsführerin von Medicproof, ist zufrieden mit den Ergebnissen der Befragung.

Das Ergebnis der (nach eigener Aussage) „bundesweiten und repräsentativen“ Befragung sei bemerkenswert: 54 Prozent der Versicherten vergaben die Schulnote Eins, weitere 30 Prozent eine Zwei. Als Durchschnittsnote erhielten die Medicproof-Gutachterinnen und -Gutachter eine 1,8; nach einer 1,9 im Vorjahr.

„Die digitale Begutachtung und die Begutachtung per Hausbesuch befinden sich im Hinblick auf die Versichertenzufriedenheit offensichtlich auf Augenhöhe“, stellt Dr. Franziska Kuhlmann, Geschäftsführerin von Medicproof, fest. „Insbesondere Änderungsgutachten – bei denen Versicherte bereits Begutachtungs-Erfahrung haben – wurden im Schnitt deutlich positiver bewertet. Auch bei Erstgutachten verzeichnen wir einen leichten Anstieg bei der Zufriedenheit.“

Der Ergebnisbericht zur Versichertenbefragung 2020 ist auf der Medicproof-Website im Menüpunkt Versichertenbefragung hinterlegt.