News

TI-Wegweiser für die Langzeitpflege veröffentlicht

Das Landeskompetenzzentrum Pflege & Digitalisierung Baden-Württemberg hat einen TI-Wegweiser für die Langzeitpflege veröffentlicht. Der Wegweiser ist online aufrufbar. 

Bild: Adobe Stock/MQ-Illustrations Der TI-Wegweiser dient als „lebendes Dokument“, das ständig aktualisiert und weiterentwickelt werden soll.

In Baden-Württemberg haben sich unter Koordination von PflegeDigital@BW über 50 Akteure aus Pflege(verbänden), Ärztlicher Selbstverwaltung, Kostenträgern sowie Landes- und Kommunalverwaltung zu einer TI-Steuerungsgruppe zusammengeschlossen, um die Langzeitpflege bei der Einbindung in die TI zu unterstützen und den Einsatz der TI-Fachanwendungen in der Versorgungspraxis zu fördern.

Im Rahmen der Steuerungsgruppe wurde beschlossen, eine Informationsübersicht (TI-Wegweiser) zu erstellen, welche einen Überblick über die zahlreichen bereits bestehenden Informationsangebote zur TI geben und die Akteure der Langzeitpflege bei der Einbindung in die Telematikinfrastruktur unterstützen soll. Der nun vorliegende TI-Wegweiser diene als „lebendes Dokument“, das ständig aktualisiert und weiterentwickelt werden soll, demnach vornehmlich zur Orientierung in einem komplexen Umfeld”, so die Steuerungsgruppe. Es gehe dabei “bewusst nicht um das Erstellen eines weiteren Leitfadens, sondern um das Zusammenführen und passgenaue Bereitstellen der vielen bereits vorliegenden Informationen zum Thema ,Anbindung an die Telematikinfrastruktur'”, so das Expertengremium.