Nachrichten
Wagner: Pflegedienste sollen mehr ausbilden
„Ich wünsche mir aber, dass die ambulanten Pflegedienste sich stärker als bisher in der Ausbildung engagieren – auch als Träger der praktischen Ausbildung“, fordert Franz Wagner, Präsidiumsmitglied der Bundespflegekammer und Präsident des Deutschen Pflegerates, in der aktuellen Ausgabe von Häusliche Pflege.

Man habe die Chance, sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren, so Wagner weiter. Zum Vorschlag aus dem Gesundheits- und dem Familienministerium, Auszubildende in der Pflege als Testpersonal in der Corona-Pandemie einzusetzen, bezieht er Stellung: „Ausbildung findet derzeit unter erschwerten Bedingungen statt – dies auch, ohne dass man die Auszubildenden als billige Arbeitskräfte zweckentfremdet. Wir müssen alles daransetzen, dass trotz der Pandemie eine gute Ausbildung stattfindet. Denn es geht um die nächste Generation von Pflegenden. Wir können uns schlichtweg nicht leisten, Menschen, die sich für den Pflegeberuf interessieren und auch alle Voraussetzungen dafür mitbringen, zu verlieren.“
Lesen Sie das ganze Interview in Ausgabe 3/2021 von Häusliche Pflege.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren