Politik

Wallrafen: „Die Pflege braucht ein stabiles Fundament“

Pflegende sind engagiert und kreativ, so Helmut Wallrafen auf der Altenpflege-Messe 2021. Und sie brauchen eine Politik, die das würdigt.

Helmut Wallrafen, Geschäftsführer der Sozial-Holding Mönchengladbach
Foto: Sozial-Holding Mönchengladbach Helmut Wallrafen hat in seiner Eröffnungsrede der Altenpflege-Messe 2021 über den Umgang der Politik mit der Pflege gesprochen.

Schon Ende der 1980er Jahre seien Pflegende bundesweit auf die Straße gegangen und haben für eine Verbesserung der Situation in der Pflege demonstriert. Ihre Forderungen damals waren dieselben wie heute, erklärte Helmut Wallrafen, Geschäftsführer der Sozial-Holding der Stadt Mönchengladbach, in seiner Eröffnungsrede der digitalen Altenpflege-Messe 2021: leistungsgerechte Personalbemessung, faire Löhne, betreuungs- und pflegebezogene Arbeitsorganisation sowie qualifizierte Fort- und Weiterbildung.

Service-Tipp: Jetzt noch Gratis-Tickets für die Messe abstauben!

Dass es auch im Jahr 2021 noch um dieselben Themen geht, ist für Wallrafen kein Zeichen von Kontinuität, sondern eine Folge „politischer Versäumnisse“. Der Pflegeberuf brauche ein stabiles Fundament, auf dem er sich qualitativ und quantitativ entwickeln kann. Jedoch fehlten dafür bislang die politischen Grundlagen und die gesetzliche Anerkennung.

Die Corona-Pandemie habe verdeutlicht, wie engagiert die Pflegenden sind und wie groß ihre Bereitschaft ist, die ihnen anvertrauten Menschen zu schützen. Allerdings habe eine klare Haltung der Bundes- und Landespolitik zugunsten der Pflegenden gefehlt, so Wallrafen. Zu sehr seien Aktivitäten von Politik, Gewerkschaften und Dienstleistenden von Eigeninteressen getragen, zu wenig im Sinne der derjenigen, die die Pflege leisten.

Aber: Jede Herausforderung biete auch die Chance, die Zukunft zu gestalten. Und auch die Möglichkeit, Pflegende zu einem aktiven Teil der Veränderung zu machen. Wallrafen sieht großes Potenzial bei den oftmals jungen Expertinnen und Experten, die neue Wege ausprobieren und ihre Ideen und Konzepte im Rahmen der Aveneo auf der Altenpflege-Messe präsentieren. Die Zukunft der Pflege sei abhängig von Mut, Visionen und Erfahrungen. „Die diesjährige Messe wird wieder einen Beitrag dazu leisten, weil Sie alle dabei sind und Ihre Beiträge einbringen“, sagte Wallrafen ans Publikum gerichtet, das die Eröffnung der Messe über den Livestream verfolgt hat.