Veranstaltungen
Westerfellhaus: “Uns allen ist klar, dass sich etwas verändern muss”
“Wir müssen eine Antwort auf die Frage finden, wie wir mehr Personal für die Pflege begeistern und im Beruf halten können.” Das hat Andreas Westerfellhaus, der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung jetzt im Rahmen der ALTENPFLEGE 2021 erklärt. Dies zu lösen sei knifflig, aber nicht unmöglich, so Westerfellhaus.

“Unsere größte Chance auf ausreichend Fachkräfte in der Pflege besteht momentan darin, die Arbeitsbedingungen derart zu verändern, dass Pflegekräfte in ihrem erlernten Beruf bleiben oder im Idealfall auch zurückkehren.” Und dafür müssten alle Akteure in ihrem Verantwortungsbereich mitmachen, so Westerfellhaus weiter. Dazu gehörten nicht nur der Gesetzgeber, sondern auch die Tarifpartner, die Einrichtungsbetreiber und die Kostenträger.
Ein wichtiger Punkt sei zudem auch die faire Bezahlung des Personals. Auf eine genaue Zahl zu einem eventuellen festgelegten Einstiegsgehalt wolle er sich nicht festlegen, es brauche jedoch einen finanziellen Sprung, der eine Grundlage auch für künftige Gehaltsverhandlungen stellt. Die Frage nach dem Gehalt könne nicht ohne Kontext diskutiert werden, Tariflöhne seien jedoch nur ein erster Schritt.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren