Nachrichten

Wirtschaftsweise warnt: AfD schreckt ausländische Fachkräfte ab

Die Wirtschaftsweise Ulrike Malmendier hat vor gravierenden Folgen für den deutschen Wirtschaftsstandort gewarnt, sollte sich der Aufschwung der AfD fortsetzen. “Unser Land braucht ganz dringend nicht nur Fachkräfte, sondern Arbeitskräfte auf allen Ebenen, damit der Wohlstand erhalten werden kann”, sagte die Ökonomin den Zeitungen der Funke Mediengruppe.

Ulrike Malmendier warnt vor Abschreckung von Fachkräften durch die AfD. Foto: Sachverständigenrat Wirtschaft

“Die Anwerbung von Arbeitskräften aus dem Ausland wird nicht in ausreichendem Umfang gelingen, wenn eine Abschottungspartei wie die AfD immer größeren Zuspruch findet – und Polarisierung in den Vordergrund rückt.”

Malmendier betonte: “Das, wofür die AfD steht, schreckt ausländische Fachkräfte ab.” Deutschland mit seiner komplizierten Sprache, seiner Bürokratie und seiner unzureichenden Kinderbetreuung habe es ohnehin schwer, Fachkräfte zum Kommen und zum Bleiben zu bewegen, führte das Mitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung aus.

“Die Willkommenskultur lässt zu wünschen übrig. Und wenn jetzt noch nationalistische Kräfte auf dem Vormarsch sind, wird es sicherlich nicht einfacher”, sagte Malmendier.

Deutschland brauche jährlich 400.000 zusätzliche Arbeitskräfte, sagte sie. “Da viele aber das Land wieder verlassen, benötigen wir brutto deutlich mehr Menschen, die kommen, nämlich 1,5 Millionen.” Es habe unterschiedliche Ursachen, dass so viele Menschen Deutschland wieder verließen, fügte sie hinzu. “Eine fehlende Kultur und Aufnahmebereitschaft hilft da sicher nicht.”

(dpa)