Management

Wo die ambulanten Pflegequoten am höchsten sind

Die ambulante Pflege spielt eine zentrale Rolle in der Versorgung. In einigen Bundesländern liegen die ambulanten Pflegequoten schon fast bei 30 Prozent. Generell gilt aber: Die Zahl der Menschen, die auf ambulante Pflege angewiesen sein werden, steigt im Laufe der nächsten Jahre weiter an.

Eine ältere Frau mit einem Gehstock erhält Hilfe von einer Pflegerin.
Bild: Photographee.eu -  AdobeStock (Symbolbild). Im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen ergibt sich mit einem ambulanten Pflegebedarf von rund 199.000 der größte nominelle Bedarf an ambulanter Pflege, die ambulante Pflegequote liegt mit 23,7 Prozent jedoch unter dem Bundes-Durchschnitt.

Seit der Einführung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs zum 1. Januar 2017 werden mehr Menschen als pflegebedürftig eingestuft als zuvor. Rund ein Viertel der Pflegebedürftigen werden dabei von ambulanten Diensten (mit)versorgt, ein weiteres Viertel von vollstationären Pflegeheimen. Die restlichen Menschen mit anerkanntem Pflegegrad werden von Familie und Freunden gepflegt.

Wie Yannic Borchertvon Pflegemarkt.com in der Dezember-Ausgabe von “Hausliche Pflege” schreibt, zeigten sich besonders hohe ambulante Pflegequoten durchgehend in den neuen Bundesländern: Mecklenburg-Vorpommern (29,8 Prozent), Sachsen (29,4 Prozent), Brandenburg (29,2 Prozent) wie auch Sachsen-Anhalt (27,5 Prozent) lägen zuweilen deutlich über dem Bundesdurchschnitt (25,5 Prozent) der ambulanten Pflegequote. Besonders niedrig liege die ambulante Pflegequote in Baden-Württemberg, wo nur 18,9 Prozent der Pflegebedürftigen von einem ambulanten Dienst versorgt würden.

480 neue Pflegedienste im Jahr 2021

Wie der Experte weiter unterstreicht, nahm die Anzahl der ambulanten Pflegedienste von 2018 bis 2021 um rund 13 Prozent zu. Die Anzahl der Standorte im stationären Bereich sei hingegen im selben Zeitraum um gerade einmal rund zwei Prozent gewachsen. Zudem habe sich auch das Wachstum im Jahr 2021 trotz Corona weiterhin als ungebrochen gezeigt. Insgesamt seien mehr als 480 neue Pflegedienste zwischen Januar und Dezember neu gegründet worden.

Lesen Sie den ganzen Beitrag in der aktuellen Ausgabe von Häusliche Pflege.