Management
Zeitgemäße Tagespflegeeinrichtungen planen und bauen
Bauherren und Architekten befinden sich bei der Planung von Tagespflegeeinrichtungen schnell in einem systembedingten Dilemma, nämlich eine hohe Wohnlichkeit mit maximaler Funktionalität zu vereinbaren. Bei der Tagespflege, die sich bewusst von einem Pflegeheim unterscheiden will und soll, ist es unabdingbar, das Dilemma möglichst zugunsten einer hohen Aufenthaltsqualität aufzulösen, sagt Unternehmensberater Rolf Gennrich.

Einerseits sollen zeitgemäße Pflegeangebote eine möglichst hohe Wohnlichkeit – orientiert an der Bioagrafie der Nutzer – aufweisen, andererseits müssen die Planer aber auch die einschlägigen baulichen, ordnungs- und leistungsrechtlichen Anforderungen beachten. Hinzu kommen nicht zuletzt die arbeitsorganisatorischen Anforderungen, die für eine Zulassung als teilstationäre Pflegeeinrichtung nach SGB XI vorausgesetzt werden.
Am Anfang aller Planungsüberlegungen sollte immer eine differenzierte Marktanalyse mit einer möglichst objektiven Beurteilung der eigenen Leistungsfähigkeit stehen, rät Gennrich. Denn die Tagespflege war und ist trotz der Segnungen der Pflegestärkungsgesetze kein Selbstläufer. Sie hat auch nur gut geplant und nachhaltig finanziert eine Chance sich langfristig am Markt zu behaupten.
Tagespflege bietet aber, nach den deutlichen Leistungserweiterungen durch die Pflegestärkungsgesetze, sehr gute Möglichkeiten, neue und innovative Wohn- und Versorgungskonzepte in der häuslichen Pflege umzusetzen und dadurch zukünftig einen deutlich größeren Kundenkreis anzusprechen. Als eine mögliche Orientierungshilfe für die Planung der Architektur kann das schon etwas in die Jahre gekommene
Grundsätzlich ist es auch noch gut verwendbar, es muss aber – wie noch näher ausgeführt wird – an einigen Stellen an die veränderten Bedürfnisse der Nachfrager (künftigen Nutzer) und den baurechtlichen Vorgaben angepasst werden.
Lesen Sie den kompletten Beitrag von Rolf Gennrich in der Zeitschrift Häusliche Pflege 3/2017
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren