Außerklinische Intensivpflege

Advent International kündigt Übernahme der Deutsche Fachpflege Gruppe an

Jüngst hat die Deutsche Fachpflege Gruppe (DFG) noch
selbst eingekauft. Jetzt hat Advent International
("Advent”) die Übernahme der DFG, dem führenden
Anbieter für außerklinische Intensivpflege in
Deutschland, angekündigt. Über die Modalitäten der
Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart.

- Die Advent möchte die Deutsche Fachpflege Gruppe übernehmen. Foto: Fotolia/Syda Productions

Die Deutsche Fachpflege Gruppe sei der qualitative und
innovative Marktführer im deutschen außerklinischen
Intensivpflegemarkt, so ein Advent-Sprecher. Mit
insgesamt 18 ambulanten Pflegediensten und einer
gemeinnützigen stationären Einrichtung biete die Gruppe
ein breites Portfolio an Versorgungsleistungen,
angefangen bei der Pflege im häuslichen Umfeld bis hin
zur Betreuung von Wohngemeinschaften. Das Unternehmen
verfüge über eine starke Reputation als Anbieter
qualitativ hochwertiger Pflege und sei Vorreiter bei
Intensiv-Wohngemeinschaften, hieß es.

Advent hat nach eigenen Angaben als Investor eine
umfangreiche Erfolgsbilanz bei Transaktionen im
Gesundheitswesen. Seit der Gründung habe Advent in fast
40 Unternehmen der Branche investiert und durch
internationale Expansion sowie
Buy & Build-Strategien eine nachhaltige
Stärkung der Marktposition der Unternehmen angestrebt.
Neben weitreichender Branchenkenntnis verfüge Advent
über die operativen Ressourcen und das notwendige
Kapital, um die Deutsche Fachpflege Gruppe bei der
Umsetzung ihrer nachhaltigen Wachstumsstrategie zu
unterstützen, so der Sprecher.

Holger Schnoes, Managing Director bei Advent
International, sagte: "Als Qualitätsführer und
Vorreiter der Branche verfügt die Deutsche Fachpflege
Gruppe über die ideale Ausgangsbasis, um ihre führende
Marktposition weiter auszubauen. Wir freuen uns, das
Unternehmen nun zusammen mit dem Management durch
gezielte Investitionen weiter zu entwickeln." Martina
Pfeifer, Director bei Advent International, sagte:
"Gemeinsam mit der erfahrenen und erfolgreichen
Geschäftsführung und den fachlich hochqualifizierten
und motivierten Mitarbeitern werden wir die
eingeschlagene Strategie umsetzen und die nächste Stufe
des nachhaltigen Wachstums für die Deutsche Fachpflege
Gruppe erreichen."

Volker Feldkamp, Vorsitzender der Geschäftsführung der
Deutschen Fachpflege Gruppe, ergänzte: "Mit dem starken
und erfahrenen Investor Advent ist es uns möglich,
unser Wachstumspotential voll auszuschöpfen.
Insbesondere Advents maßgebliche Branchenkenntnis und
die strategischen und operativen Ressourcen erlauben es
uns, unsere Expansion zu beschleunigen und die Qualität
unserer Pflege kontinuierlich zu verbessern, um unsere
Marktabdeckung nachhaltig auszubauen. Wir danken
Chequers Capital für die erfolgreiche Partnerschaft in
den letzten fünf Jahren."

Die bestehenden Geschäftsführer der Deutschen
Fachpflege Gruppe, Volker Feldkamp, Marcus Reinecker
und Bruno Crone, werden unverändert als Gesellschafter
an dem Unternehmen beteiligt bleiben und die Deutsche
Fachpflege Gruppe weiterhin als Geschäftsführer leiten.
Die Übernahme von Deutsche Fachpflege Gruppe steht
unter dem Vorbehalt der notwendigen regulatorischen
Zustimmungen. Zu allen übrigen Modalitäten der
Transaktion ist mit dem Verkäufer, Chequers Capital,
Stillschweigen vereinbart worden.