News

Ausbildungsreform: Nicht mehr auf der Themenliste

Die Generalistik ist nicht mehr auf der Themen-Liste des Koalitionsausschusses von Union und SPD. Für Dr. Markus Mai, Präsident der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz, wäre das ein "fataler Fehler".

- Dr. Markus Mai (Foto: Archiv)

Die bereits länger auf Eis liegende Reform des Pflegeberufegesetzes sollte im gemeinsamen Koalitionsausschuss zu einem Abschluss auf Basis des vorliegenden Regierungsentwurfes gebracht werden. "Es wäre ein fataler Fehler", so Dr. Markus Mai, Präsident der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz, "wenn die Debatte um die Reform der Pflegeausbildung keinen Platz mehr in der laufenden Legislaturperiode finden würde."

"Besonders vor dem Hintergrund der bevorstehenden Bundestagswahl ist es nicht nachvollziehbar, dass ein so wichtiges Thema wie die Pflegeausbildung keinen Platz im Koalitionsausschuss findet", so Dr. Mai und weiter: "Ein Scheitern des Pflegeberufereformgesetzes stellt besonders vor dem Hintergrund des demografischen Wandels eine nachhaltige massive Verschlechterung des Pflegeberufs dar und wäre für viele Kolleginnen und Kollegen wie ein Schlag ins Gesicht".

Die Chancen auf eine schnelle Entscheidung in Sachen generalistische Pflegeausbildung sinken offenbar rapide. Wie die Redaktion Häusliche Pflege aus Berliner Regierungskreisen erfuhr, ist es nicht vorgesehen, das Thema in absehbarer Zeit in einem Koalitionsausschuss zu behandeln.