News

AWO fordert mehr Personal für mehr Pflegebedürftige

"Wir benötigen insgesamt mehr Personal – sowohl Fachkräfte als auch Hilfskräfte und der Pflegeberuf muss attraktiver und die Finanzierung der Pflege auch für die Zukunft gesichert werden" fordert AWO Vorstandsmitglied Brigitte Döcker angesichts der steigenden Zahl an Pflegebedürftigen innerhalb von zwei Jahren um fast zehn Prozent.

- AWO-Vorstandsmitglied Brigitte Döcker (Foto: AWO Bundesverband)

Die "regional unterschiedliche, aber defizitäre Personalausstattung" stelle die Pflege seit langem vor eine große Herausforderung und geht zu Lasten der pflegebedürftigen Menschen sowie der beruflich Pflegenden, so Döcker. "Eine gute personelle Ausstattung ist eine wichtige Voraussetzung für eine weiterhin hohe Versorgungsqualität von pflegebedürftigen Menschen. Abgesehen davon bleiben Beschäftigte bei einer guten personellen Ausstattung  länger im Beruf, der dadurch auch für neue Fachkräfte  attraktiver wird", zeigt sich Döcker überzeugt.

Die AWO fordert u.a. eine tarifliche Entlohnung für alle Beschäftigten in der Altenpflege.

Lesen Sie hier mehr zur Pflegestatistik sowie in den nächsten Ausgaben von CAREkonkret und Häusliche Pflege.