Außerklinische Intensivpflege
Befragung zur Versorgung von Beatmungs-Patienten
Im Rahmen des Projekts "Optimierung der Versorgung beatmeter Patienten in der außerstationären Intensivpflege (OVER-BEAS)" führt die Katholische Stiftungshochschule München (KSH) in Bayern eine Online-Befragung zur Beschreibung der Versorgungssituation außerstationär beatmeter Menschen durch.

OVER-BEAS steht für die Optimierung der Versorgung beatmeter Patienten in der außerstationären Intensivpflege. Obwohl sich ein spezialisiertes Versorgungsangebot, sowohl im Bereich der eigenen Häuslichkeit als auch in den zunehmend entstehenden Intensiv-Wohngruppen entwickelt hat, gibt es kaum Informationen über die tatsächliche Versorgungssituation von außerklinisch beatmeten Menschen. Eine Einschätzung zur Qualität der Versorgung aus der Perspektive außerklinisch beatmeter Menschen fehlt ebenso, wie eine Transparenz zum Versorgungsgeschehen an den Schnittflächen zwischen stationärer und außerstationärer Versorgung. Hier will das Projekt OVER-BEAS Abhilfe schaffen, unter anderem durch eine aktuelle Befragung zur Versorgungssituation der betroffenen Menschen.
An der Befragung können außerstationär beatmete Menschen in Bayern oder stellvertretend deren Angehörige teilnehmen. Die Befragung dauert ca. 15 Minuten und ist anonym d. h. Rückschlüsse auf Personen sind nicht möglich. In der Befragung geht es um die medizinische und pflegerische Versorgungsituation und die Lebensqualität von beatmeten Menschen.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren