Häusliche Pflege-Blog

Blog: Pflege kann selbstbewusst auftreten

Hunderttausende Pflegekräfte leisten in Deutschland
jeden Tag einen großartigen Dienst an der Gesellschaft,
aber von der Gesellschaft werden sie kaum wahrgenommen.
Blogger Christoph Jaschke, Geschäftsführer eines
Heimbeatmungsservices, versucht zu ergründen, warum das
so ist.

- Intensivpflege-Experte Christoph Jaschke bloggt regelmäßig auf Häusliche Pflege Online, ebenso wie die Experten Thomas Sießegger, Cito Aufenacker, Claudia Henrichs und Peter Wawrik. Foto: privat

Es hänge damit zusammen, dass "das Thema Krankheit und
Pflege in unserem Land ein Tabuthema ist, verbunden mit
dem Ekel vor den Exkrementen fremder Menschen, mit Tod
und unglaublicher körperlicher Belastung. Und wenn in
den Medien über Pflege berichtet wird, dann mehr über
Skandale und in Form wahlkampftauglicher Plattitüden",
mutmaßt Jaschke und fordert ein gesellschaftliches
Umdenken: "Wir aus der Pflege können stolz sein, was
wir tagtäglich für unsere Mitmenschen tun. Aber diesen
Stolz müssen wir auch selbstbewusst nach außen tragen",
rät er.

Sein Plädoyer für die Pflege lautet: "Was ist doch die
Pflege für ein spannender Beruf, der sich durch die
wissenschaftlichen Erkenntnisse ständig erneuert. Und
dieses Fachwissen ist auch im Alltag wichtig – für
jeden! Nicht nur das macht den Pflegeberuf so spannend
und erfüllend. Vor allem gibt er einem immer wieder das
Gefühl, was noch alles möglich ist, trotz Alter,
Krankheit oder Behinderung."

Sehen Sie das auch so, wie Blogger Jaschke? Dann
kommentieren Sie doch seinen Blog!

Hier geht’s zum
Blog:

Der Autor Christoph Jaschke ist auch Autor der
Vincentz Akademie