Häusliche Pflege-Blog
Rechnungswesen und Controlling für ambulante Dienste und Tagespflegen
Dies bedeutet, dass für den Pflegedienst oder die Tagespflege eine (Unter-)Kostenstelle einzurichten ist und die Erträge wie auch die Personal-

Dies bedeutet, dass für den Pflegedienst oder die Tagespflege eine (Unter-)Kostenstelle einzurichten ist und die Erträge wie auch die Personal- und Sachkosten entsprechend in der Buchhaltung oder vom Steuerberater abgebildet werden müssen. Dies erfolgt jedoch schlimmstenfalls erst mit einem Zeitverzug von 3 bis 8 Monaten.
Zum wirtschaftlichen Steuern eines ambulanten Pflegedienstes oder einer Tagespflege ist das viel zu spät. Daher sollte für den Pflegedienst oder die Tagespflege ein Controlling mit wenigen relevanten Kennzahlen eingerichtet werden, das seitens der Pflegedienstleitung verstanden und bedient werden kann, da diese die erste Person ist, die z. B. am Ende eines Monates alle relevanten Daten für ein Controlling kennt.
Controlling kann auch als "Planen, Lenken und Steuern" übersetzt werden. Denn genau das ist das Ziel des Controllings, dass Sie aufgrund zeitnaher zahlenbasierter Auswertungen rational begründbare Entscheidungen treffen können. Es ist somit eine Hilfsfunktion für die Führungskräfte im Unternehmen. In größeren Unternehmen ist der Controller ein interner betriebswirtschaftlicher Berater. Dabei versucht er die Informations-Transparenz zu erhöhen, indem spezifische Kennzahlen ausgerechnet werden.
Texlicher Auszug und Abänderung aus: "Tagespflegen wirtschaftlich führen"
Relevante Fragen sind:
– Gibt es in Ihrer Pflegeeinrichtung ein aktuelles, zeitnahes Controlling?
– Sind die Erträge und Aufwendungen der einzelnen Kostenstellen korrekt zugeordnet?
– Wie lange dauert es, bis Sie von der Buchhaltung oder dem Steuerberater die monatlichen Betriebsauswertungen erhalten?
– Finden monatliche Auswertungsgespräche über die Entwicklung des ambulanten Dienstes oder der Tagespflege zwischen Pflegedienstleitung und Vorgesetzten/ Inhabern statt?
Relevante Kennzahlen für ambulante Pflegedienste und Tagespflegen werden im nächsten Blog in der kommenden Woche vorgestellt.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren