Blog
Blogbeitrag: Ambulante Pflegedienste können von mutigen Entscheidungen proftieren
Was hat das Pflegestärkungsgesetz II (PSG II) den
ambulanten Pflegediensten bisher gebracht? Dieser Frage
ist der Hamburger Pflegeexperte und Blogger Thomas
Sießegger nachgegangen.

Nach seinen bisherigen Erkenntnissen haben rund 60
Prozent der Pflegedienste ein stagnierendes
beziehungsweise schlechteres Betriebsergebnis erzielt,
als im Vorjahr. Rund 40 Prozent der Dienste erzielten
dagegen ein "teilweise sogar besseres" Ergebnis als
2016, schreibt Sießegger in seinem jüngsten
Blogbeitrag. Grund hierfür sei die Nutzung zusätzlicher
Möglichkeiten bei den Leistungen mit erfolgreicher
Personalakquise. Zudem hätten die erfolgereicheren
Pflegedienste bei der Suche nach zusätzlichem Personal
"mutige Entscheidungen" getroffen. Dazu gehöre auch,
dass Personal "sofort und unbefristet" einzustellen".
Den kompletten Blogbeitrag finden Sie unter:
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren