Blog
Bloggerin Claudia Henrichs: Wie man mit interessanten Stellenanzeigen Bewerber anlockt
In ihrem neuen Blogbeitrag widmet sich Bloggerin
Claudia Henrichs dem Thema Personalgewinnung. Um den
Wunschbewerber für den eigenen Pflegedienst zu
bekommen, müssten die Betreiber auf mehr Kreativität
setzen, so Henrichs.

Jüngst sei sie von mehreren Geschäftsführerinnen bei
einem Workshop angesprochen worden, wie man Bewerber
finde. Laut Henrichs müssten sich die Führungskräfte
überlegen, wie der Wunschbewerber sein soll. Folgende
Anregungen gibt sie in ihrem Blogbeitrag: "Suchen Sie
die erfahrene Kraft zwischen 35 und 45 Jahren, die Ihre
Familienphase schon abgeschlossen hat und neben ihren
Hobbys wieder in den Beruf einsteigen will? Oder suchen
Sie die jüngere Kraft mit kleinen Kindern und einer
Affinität zu den Sozialen Medien?"
Man könne beide der oben genannten oder auch noch mehr
Wunsch-Kandidaten-Profile erarbeiten. Doch eines gilt
laut Henrichs auf jeden Fall: "Passen Sie Ihre Anzeige
an die jeweilige Zielgruppe an und wählen Sie dann den
Platz für Ihre Anzeige, auf dem sich Ihre
Interessent/innen aufhalten."
Zudem sollten die Pflegedienstbetreiber auch auf die
sozialen Medien setzen, rät Henrichs. Denn selbst in
der Altersgruppe 50+ sei Facebook mittlerweile ein
beliebtes Medium. Claudia Henrichs hat in ihrem
Blogbeitrag acht Tipps für Stellenanzeigen aufgelistet.
Diese finden Sie in ihrem ausführlichen Beitrag unter:
häusliche-pflege.net/blog
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren