Fuhrpark

Caritas Paderborn erhält 165 E-Smarts

Nordrhein-Westfalens Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart hat 165 E-Smarts die Caritas Paderborn übergeben. Die Fahrzeuge werden künftig vorrangig in der ambulanten Pflege eingesetzt – rund 3.000 Patienten werden damit in Zukunft per Elektromobilität erreicht. 

- Die Pflegedienste der Caritas Paderborn werden künftig in 165 E-Smarts unterwegs sein.Foto: Andreas Oertzen

Zurzeit sind 2.700 Caritas-Autos im Erzbistum Paderborn im Einsatz. Die damit zurückgelegten Kilometer führen insbesondere auf Kurzstrecken zu einem hohen Schadstoffausstoß. "Gerade deshalb sehen wir uns in der Pflicht, als Caritas einen Beitrag zur Wahrung der Schöpfung zu leisten. Ein steigender Anteil an Elektromobilität im Kleinstwagenbereich kann schädliche Emissionen und die Verbrennung fossiler Energieträger reduzieren", erklärt Esther van Bebber, Vorständin der Caritas-Dienstleistungsgenossenschaft (cdg). Die im Vorjahr gegründete Genossenschaft hat für die Beschaffung der Fahrzeuge und die Umsetzung in den beteiligten Verbänden gesorgt.

4.000 Euro Förderung hat die Caritas für jedes der 165 Fahrzeuge aus dem NRW-Programm "Emissionsarme Mobilität" erhalten – zusätzlich zur Umweltprämie des Bundes in Höhe von 4.000 Euro. Minister Pinkwart bedankte sich bei der Übergabe persönlich bei den Caritas-Repräsentanten: "Ich freue mich sehr, dass die Caritas die Vorteile der Elektromobilität erkannt und sich dazu entschlossen hat, ihre Flotte umzustellen.