Fuhrpark
Caritasverein setzt auf Elektromobilität
Der Caritasverein illerSenio aus Vöhringen hat seine Pflegedienste mit einer Flotte aus 26 Elektro-Cabriolets ausgestattet. Zusätzlich komme der Strom für die nächtliche Aufladung von der hauseigenen Photovoltaik-Anlage auf dem Dach und einem Blockheizkraftwerk im Keller.

Es gehe dabei nicht um Imagepflege, so Fuhrpark-Leiter Kai Kaufmann, "es sind die Zahlen, die für sich sprechen." Rund 15.000 Kilometer sei jedes Fahrzeug der Sozialstationen von Kunde zu Kunde im Jahr unterwegs. Im Vergleich mit Verbrennern könnten so 42.120 Kilogramm CO2 eingespart werden.
"Dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sozialstationen einen Großteil ihrer Arbeitszeit im Auto verbringen, liegt in der Natur der Sache. Uns gefiel der Gedanke sehr, jeden Arbeitstag bei passendem Wetter schon mit Sonnenaufgang und einem Lächeln beginnen zu lassen – per Knopfdruck unter freiem Himmel", sagt Geschäftsführer Dominik Rommel bei der Übergabe der Fahrzeuge.
E-Mobilität ist eines der großen Themen auf der Sonderfläche FOKUS Fuhrpark auf der #ALTENPFLEGE2020.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren