Veranstaltungen
Digitalkonferenz: Vergütungs- und Vertragsverhandlungen in der AKI
Die außerklinische Intensivpflege wird durch GKV-IPReG, PUEG und GVWG in vielen Bereichen neu aufgestellt. Wie sich die Gesetze auf die Vergütungs- und Vertragsverhandlungen auswirken, erläutern Franziska Dunker (LL.M.) und Stephan Binsch (Fachanwalt für Arbeitsrecht) in einer Digitalkonferenz am 17. Oktober.

Was haben ambulante Intensivpflegedienste bei den aktuellen Vergütungsverhandlungen zu beachten und wie ist mit den neuen Verträgen nach §132l SGB V umzugehen? Die Expert:innen berichten über aktuelle Erfahrungen und Probleme bei den Vergütungs- und Vertragsverhandlungen nach §132l SGB V in der außerklinischen Intensivpflege. Wie kann man sich auf diese vorbereiten und welche Diskussionspunkte bestehen bei der Refinanzierung der Personalkosten, der Nettojahresarbeitszeit und den Sach- und Overheadkosten? Wie funktioniert das schon lange angekündigte „einheitliche und gemeinsame Verhandeln“ der Krankenkassen? Die Antworten gibt es im Termin am 17. Oktober, von 10:00 bis 12:30 Uhr.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren