Fuhrpark

E-Mobilität wird staatlich gefördert

Der Kauf von Elektroautos wird mit Geldern aus Fördertöpfen von Bundesregierung und Ländern subventioniert. Beim Kauf des nächsten Dienstwagens lohnt sich also der Blick auf den rasant wachsenden Markt der E-Mobilität – zum Beispiel auf der ALTENPFLEGE 2019 in Nürnberg. Dort gibt es dieses Jahr erstmals die Sonderfläche "Fokus Fuhrpark".

- Förderprogramme sollen die Elektromobilität noch attraktiver für den dienstlichen Gebrauch machen.Foto: Adobe Stock / Patrick Daxenbichler

Neue Dienstfahrzeuge mit Elektromotor sind in Deutschland für zehn Jahre von der Kfz-Steuer befreit. Ein Umweltbonus des Bundes verspricht nochmal weitere 2.000 Euro bei der Anschaffung eines E-Autos. Außerdem werden teils auch Pendlermobilität und die Kosten für Ladeinfrastruktur bezuschusst.

Einzelne Bundesländer wie Berlin oder Nordrhein-Westfalen warten zusätzlich mit eigenen Programmen auf, durch die Unternehmen nochmals bei der Umstellung auf Elektromobilität sparen können. In der Hauptstadt werden beispielsweise Beratungen bezüglich nachhaltiger Fortbewegung finanziell gefördert.

Fokus Fuhrpark – vom 2. bis 4. April auf der ALTENPFLEGE 2019 in Nürnberg.