Digital
Ganzheitliche digitale Anwendungen statt Insellösungen
Der Deutsche Evangelische Verband für Altenarbeit und Pflege (DEVAP) zeigte im Werkstattgespräch „Aufbruch ins Digitale: Best-Practice-Projekt zur digitalen Pflegedokumentation in der ambulanten Pflege“ Best practice Beispiele für eine gelungene digitale Pflegedokumentation.

Alle sprechen von der Digitalisierung, doch für die ambulanten Dienste werden konkrete Anwendungen abgelehnt. Alle technischen Voraussetzungen sind längst vor Ort, Investitionen in Hard- und Software sowie Schulungen werden getätigt und dann dürfen diese Möglichkeiten nicht für die digitale Pflegedokumentation angewandt werden“, so Sebastian Wirth, DEVAP-Vorstand und Vorsitzender DEVAP-Fachausschuss Ambulant.
„Seit Jahren kritisiert der DEVAP, dass es an verbindlichen, einheitlichen und ganzheitlichen Möglichkeiten fehlt und nicht die Hardware das Problem ist. Es fehlt ein Masterplan zur Digitalisierung in der ambulanten Pflege. Digitales Handeln findet weiterhin – wenn überhaupt – nur in kleinen Insellösungen und nicht für die großen Themen statt.“
Beim digitalen DEVAP-Werkstattgespräch „Aufbruch ins Digitale: Best-Practice-Projekt zur digitalen Pflegedokumentation in der ambulanten Pflege“ wurde hierzu mit 89 Teilnehmenden intensiv diskutiert und Best practice Beispiele der DSP Elbdiakonie gGmbH Hamburg und der Diakonie vor Ort gGmbH Gummersbach vorgestellt.
„Die Erfahrungen der Dienste zeigen, dass die Kosten für digitale Lösungen und auch der Aufwand für die Schulungen der Mitarbeiter zwar nicht unerheblich sind, die Effizienz nach erfolgreicher Implementierung digitaler Verfahren jedoch enorm ist“, so Wirth weiter. „Wir raten den Diensten dringend jetzt damit zu starten und Erfahrungen zu sammeln. Die Vorgabe, dass z.B. die Unterschiften der Patienten mit „Kuli auf Papier“ zu erfolgen hat, gibt es nicht.“
„Parallel muss auf Bundesebene ein Masterplan mit durchgängig einheitlichen digitalen Lösungen entwickelt werden. In die von Bundesgesundheitsminister Lauterbach angekündigte Nationalen Strategie zur Digitalisierung muss die Expertise der Pflege entsprechend einbezogen werden.“, so Wirth abschließend. „Der DEVAP entwickelt und erprobt seit Jahren praxisnahe Bausteine für die Digitalisierung in der ambulanten Pflege und steht mit seiner Expertise gern zur Verfügung.“
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren