Häusliche Pflege Innovationspreis
Innovationspreisgewinner feiern großes Sommerfest
Der letztjährige Innovationspreisgewinner "Hilfe
Daheim" aus Hamburg hat sein Versprechen an die
Mitarbeiter eingelöst. Einen Drittel der Siegprämie
wurde für ein Sommerfest unter den Mitarbeitern zur
Freude aller investiert.

"Anfang des Jahres haben wir über unseren Gewinn des
"Innovationspreises in der häuslichen
Pflege" berichtet und über die Verteilung des
Preisgeldes. Damals haben alle Mitarbeiter von Hilfe
Daheim abgestimmt, wie der Gewinn verteilt werden
sollte. Ein Drittel des Preises ging an "Frauen helfen
Frauen HH e.V.", ein Drittel an "Konfetti im Kopf e.V."
und das letzte Drittel wollten wir für unser Sommerfest
bei Hilfe Daheim verwenden", berichtet Nicole
Gatz, Pflegedienstleitung bei Hilfe Daheim
Nach langem Warten und vielen Vorbereitungen war es nun
vor einigen Wochen soweit. Das Kreativ-Team hatte eine
Location ausgesucht, die Verköstigung organisiert und
für Party-Stimmung gesorgt. Schon einige Tage vorher
war allen die Vorfreude anzumerken. In einem
Pflegedienst haben nie alle zusammen frei. Irgendjemand
muss immer arbeiten. "Wir betreuen unsere Kunden 365
Tage im Jahr, 7 Tage die Woche. Deshalb ist es für uns
eine der wenigen Gelegenheit im Jahr, etwas zusammen zu
unternehmen und mit allen als Gemeinschaft zusammen zu
sein", berichtet Gatz.
Nicole Gatz ist begeistert: "Alles in allem war das
Fest ein voller Erfolg und wir hatten viel Spaß. Bei
solchen Gelegenheiten lernt man sich und andere noch
einmal ganz anders kennen und einfach mal nicht über
die Arbeit zu reden ist ein echter Gewinn. Mir hat das
Sommerfest so gut gefallen, dass ich mich freuen würde,
daraus eine feste Tradition zu machen. Dann gibt es
nächstes Jahr wieder ein Hilfe-Daheim-Sommerfest, bei
dem wir alle zusammen feiern können!"
Der von der Fachzeitschrift Häusliche Pflege ausgelobte
Innovationspreis für die beste Managementlösung der
ambulanten Pflege hat sich als wohl wichtigster
Branchenpreis für die ambulante Pflege fest etabliert.
In diesem Jahr erhät der Gewinner nicht nur 3.000 Euro
Preisgeld. Er oder sie kann sich auch über eine
Bildungsreise freuen.
"Der Gewinner erhält übrigens nicht nur die 3.000 Euro
Preisgeld, sondern auch eine Einladung zum großen
ExpertenFORUM für zwei Personen – eine der beliebtesten
Veranstaltungen für Pflegedienste, welche
voraussichtlich wieder im Mittelmeerraum stattfinden
wird. Die Plätze beim ExpertenFORUM sind bei den
Teilnehmern vor allem deshalb so begehrt, weil es die
ideale Mischung aus Erholung und Weiterbildung ist und
viel Gelegenheit bietet, sich in einem sehr lockeren
Rahmen mit anderen Pflegediensten auszutauschen. Und
dieser Austausch wiederum fördert auch neue Ideen. Der
Gewinner des Innovationpreises darf zusammen mit einer
Begleitung auf Kosten der opta data dieses besondere
Event genießen", so Altimari weiter.
Bewerben können sich alle Pflegedienste und
Sozialstationen in Deutschland. Eine Fachjury wird den
Preisträger nach Ende der Bewerbungsfrist ermitteln.
Bewerbungsschluss ist der 31. September 2017.
Wer auch am Häusliche Pflege Innovationspreis
teilnehmen möchte, findet alle notwendigen
Informationen hier.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren