Digital
Kabinett beschließt neues Digital-Gesetz
Digitale Helfer für die Pflege, mehr Telemedizin und eine moderne Vernetzung im Gesundheitswesen – das sind Ziele des Gesetzes zur digitalen Modernisierung von Versorgung und Pflege (DVPMG). Das Gesetz soll Mitte des Jahres in Kraft treten.

Damit sollen auch Apps als digitale Helfer für die Pflege und mehr Telemedizin Einzug halten, erläuterte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU). Webanwendungen seien “nicht nur Spielereien im Internet, sondern sie können in der Pflege für die Bürgerinnen und Bürger einen echten Vorteil in der Versorgung bringen”, betonte der Minister und verwies auf bereits in der Corona-Krise ausgebaute Angebote der Tele-Medizin.
Apps etwa zur Sturzprophylaxe oder zum Gedächtnistraining bei der Demenzprävention könnten auch in der Pflege viele positive Effekte haben, erklärte Spahn weiter. Zudem werde auch die Pflegeberatung um digitale Elemente erweitert. Das neue Gesetz regele die Kostenübernahme für solche Internetanwendungen durch die gesetzliche Pflegeversicherung.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren