Fuhrpark

Kia Picanto überzeugt im Tourenalltag

Mit günstigem Preis, Solidität und Komfort überzeugt der wendige Kleinstwagen im Pflegediensteinsatz.

Mit günstigem Preis, Solidität und Komfort überzeugt der wendige Kia Picanto im Pflegediensteinsatz.
Foto: Axel Brunotte Pflegekraft Tatjana Lukic ist mit dem KIA Picanto mehr als zufrieden.

Wir sind meistens in der Stadt unterwegs und damit ständig auf Parkplatzsuche“, berichtet Tatjana Lukic vom Interkulturellen Sozialdienst (IKS) Hannover. Das ist nicht immer leicht. Hier spielt der KiaPicanto seinen ersten Vorteil aus. Mit gut dreieinhalb Metern Länge fällt die Auswahl an Parkmöglichkeiten schon größer aus als bei der Konkurrenz. Trotzdem bietet der Fünftürer verhältnismäßig viel Platz. „Manchmal fahren wir Klienten zum Arzt oder wir erledigen Einkäufe. Dann müssen auch der Rollator und die Einkaufstaschen mit ins Auto passen.“ Beides stellt für den Stadtflitzer kein Problem dar.

 

„DerPicanto lässt sich super fahren und ist angenehm zu schalten“, sagt Tatjana Lukic. Im Stadtverkehr erweist er sich als spritziges und wendiges Fahrzeug. Bei schnelleren Fahrten liegt der Wagen gut in der Spur und vermittelt ein sicheres Fahrgefühl. 

 

Zur Sicherheit: Kia setzt auf sechs Airbags, einen Knieairbag und ein elektronisches Stabilisierungsprogramm. Das Fahrgeräusch ist leise.

 

Der Benzinverbrauch liegt kleinstwagenüblich auf einem guten Niveau. Es gibt dreiBenzinervarianten mit 67 bis 100 PS. Je nach Modell schwankt der CO2 Ausstoß zwischen 95 und 104 Gramm pro Kilometer und erfüllt damit die Abgasnorm Euro 6d-ISC-FCM. Sechs unterschiedliche Ausstattungslinien sind erhältlich. Alle mit einer siebenjährigen Herstellergarantie.

 

Mit seiner guten Übersichtlichkeit gleicht der Kia die fehlenden Rückfahrsensoren bei diesem Modell aus. Das Einparken gelingt mit entsprechendem Schulterblick leicht. Dabei werden die Fahrendenvon der elektronische Servolenkung unterstützt.

 

Das Cockpit ist ebenfalls modern und ansprechend ausgelegt. Tatjana Lukic: „Nach kurzer Eingewöhnung hatte ich alle wichtigen Anzeigen im Blick. Wie viel habe ich noch im Tank? Wie weit kann ich noch fahren?“ Besonders viel Spaß machen die kleinen Extras. „Gerade jetzt im Winter sind die Lenkrad- und die Sitzheizung ein Genuss“. Das Infotainmentsystem, das über die Schnittstellen Android Auto und AppleCarPlay verfügt, ermöglicht Bluetooth-Mehrfachverbindungen und lässt sich über Tasten am Lenkrad bedienen.

 

Fazit von Tatajana Lukic: „Dieser Kleinwagen lässt sich leicht fahren und ist für die Anforderungen im Pflegedienst bestens geeignet.

 

Preise: ab 10 750 Euro. Mit Parksensor hinten ab 16 240 Euro (Variante Spirit).

 

Herstellerinfos

kia.com

Weitere Fuhrparkthemen finden Sie im Themenspecial Fokus Fuhrpark.