Außerklinische Intensivpflege

Kinder richtig versorgen – KAI 2023

Der Themenbereich außerklinische Kinderintensivpflege findet auf dem KAI 2023 gleich an beiden Tagen Platz. Das praxisnahe Programm wurde dabei federführend vom Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege (BHK e. V.) entwickelt und bietet Pflegenden viel Input für den Alltag in der Versorgung von Kindern.

Foto: Rainer Jensen Marc Bennerscheidt erläutert in seinem Vortrag, wie Pflegende Eltern zu Kollegen machen und gibt ihnen dafür praktische Tipps an die Hand.

Wie zukunftssicher ist die außerklinische Kinderintensivpflege? Diese Frage soll in der ersten Session des Kongressstranges diskutiert werden. Mit dabei sind unter anderem Dr. Alexander Schwandt (Vorstand BHK, Kinderintensivpflegedienst Gänseblümchen), Judith Meyer (Vorstand BHK, Kinderkrankenpflege Weser-Ems) sowie Jörg Brambring (CCC Care Concepts Company). 

Dr. Dejan Vlajnic (Oberarzt) und Vanessa Peschke (Kinderkrankenpflegerin und Atemtherapeutin in Ausbildung, beide Kinderpalliativzentrum Datteln) zeigen auf, wie die Versorgung von Kindern mit außerklinischer Intensivpflege durch Kooperation von SAPV und Palliativpflege optimiert werden kann. Tim Binar (Coach und Teamentwickler) widmet sich danach dem Thema “Middle Ager – was wird aus den Kindern, wenn sie erwachsen werden?” und beantwortet die Frage, welche Möglichkeiten bestehen für Familien bestehen. 

Das Thema Familie und Angehörige hat in der außerklinischen Kinderintensivpflege einen besonderen Stellenwert. Marc Bennerscheidt (Krankenpfleger und Coach) erläutert deshalb, wie es gelingt, Eltern zu “Kollegen” zu machen und gibt Pflegenden einen Leitfaden an die Hand. 

Im Doppel-Vortrag “Kinder können Trauer – seid mutig” erklärt Betty Petri (Systemische Familien-Sozialtherapeutin, Trauerbegleiterin, Bundesverband Trauerbegleitung), wie Trauerarbeit mit Kindern korrekt funktioniert. Den richtigen Umgang mit Epilepsie bei Kindern präsentiert Jennifer Darboven den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. 

Jetzt Ticket sichern 

Alle Informationen zu Programm und Buchung des KAI 2023 am 05. und 06. September 2023 gibt es HIER.