News

Korian und Verdi einigen sich auf Tarifvertrag

Korian Deutschland hat sich mit der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi auf eine tarifliche Vereinbarung geeinigt. Grundlage sei das von Korian entwickelte Vergütungsmodell „Worx“. Die neue Tarifregelung soll zum 1. September 2022 in allen Korian-Einrichtungen umgesetzt werden. Voraussetzung dafür sei der erfolgreiche Abschluss der derzeitigen Verhandlungen mit den Kostenträgern, so das Unternehmen.

Tarifvertrag, Altenpflege, Foto_AdobeStock_Jonas_ginter
Foto: Adobe Stock/Jonas Ginter Korian Deutschland und Verdi haben sich auf eine Tarifregelung geeinigt.

„Unsere Mitarbeiter:innen fair und ihrer hohen Verantwortung, Kompetenz sowie ihrer physischen und psychischen Belastung entsprechend zu bezahlen, ist für Korian Deutschland und ver.di gleichermaßen wichtig“, so Eva Lettenmeier, Geschäftsführerin Personal bei Korian Deutschland.

Auf Initiative von Mitarbeiter:innen war die Dienstleistungsgewerkschaft auf Korian Deutschland zugegangen. In den Verhandlungsrunden einigten sich beide Parteien auf ein neues Vergütungsmodell. „ver.di hat das von Korian Deutschland entwickelte Vergütungssystem „Worx“ als Grundlage für die Tarifeinigung übernommen“, unterstreicht Lettenmeier. „Das spricht für die Qualität und Attraktivität unseres geplanten Vergütungsmodells.“

Korian `Worx` zeichnet sich nach Angaben des Unternehmens in einer Pressemitteilung „durch ein transparentes und faires Vergütungssystem aus, basierend auf den von der Bundesregierung mit dem Tariftreuegesetz beschlossenen, regionalen tariflichen Strukturen“. Korian Deutschland habe damit hierzulande „eine einheitliche Grundlage für die teils noch unterschiedlichen Gehaltsstrukturen in Deutschland geschaffen“, heißt es in der Mitteilung weiter. Korian Deutschland werde das geplante Vergütungsmodell bis zum 1. September in allen Einrichtungen gemäß dem Gesetz zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung einführen. Voraussetzung hierfür sei der erfolgreiche Abschluss der derzeit geführten Verhandlungen mit den Kostenträgern.  

Korian „Worx“ sieht jeweils sechs Entgeltstufen für die Berufsgruppen Pflegefachkräfte, Pflegehilfskräfte mit einjähriger Ausbildung, ungelernte Pflegehilfskräfte und Verwaltungskräfte vor. Die Tarifeinigung mit ver.di umfasst ebenso eine Treueprämie und Schichtzulagen sowie die Honorierung zusätzlicher Qualifikationen und Aufgaben in einem Zulagenkatalog. Im geplanten Vergütungsmodell von Korian `Worx` sollen vergleichbare Regelungen angewandt werden.