Fuhrpark

Neuer Fuhrpark für Hephata-Pflegedienst

Die Hephata soziale Dienste und Einrichtungen gGmbH (hsde) hat für die 28 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Pflegedienst in einen neuen Fuhrpark investiert. Geschäftsführer Hermann Josef-Nelles sieht in der Anschaffung auch einen Ausdruck der Wertschätzung für die zum größten Teil langjährigen Mitarbeitenden.

Ford Fahrzeugflotte
Stefan Betzler Schutz und Komfort bieten die neuen Fahrzeuge den Mitarbeitenden des ambulanten Pflegedienstes der Hephata soziale Dienste und Einrichtungen gGmbH (hsde).

„Mit der Investition in die neuen Fahrzeuge senden wir zudem das deutlich sichtbare Signal, dass unsere wichtige Arbeit im ambulanten Pflegedienst weitergeht – trotz der Pandemie mit allen ihren großen Herausforderungen“, betont Nelles. So wie sich die Kundinnen und Kunden des ambulanten Pflegedienstes auf die Mitarbeitenden verlassen können, so sollen sich die Pflegekräfte auf sichere und komfortable Fahrzeuge verlassen können, die der Dienstgeber bereitstellt. „Schutz und Komfort sind uns auch auf der Straße wichtig, deshalb haben wir uns mit dem Modell Ford Fiesta für ein Auto entschieden, das eine Fahrzeugklasse über dem Standard der meisten Pflegedienste liegt“, so Nelles. Der neue Fuhrpark besteht aus 15 Fahrzeugen – damit ist die komplette Flotte einmal ausgetauscht und erweitert worden.

Das Team um Pflegedienstleiterin Rita Theis und Stellvertreterin Aldona Sopoth freute sich über die anerkennenden Worte und die neuen Autos, die von Fuhrparkleiter Axel Boppert gewartet und von Sachbearbeiterin Hannelore Stehl verwaltet werden. Zu den Leistungen des Pflegedienstes, der schon seit April 1995 besteht, zählen Behandlungs- und Grundpflege, Hauswirtschaftliche Dienstleistungen, Essen auf Rädern, Hausnotruf und Beratungsleistungen. „Besonders freut uns, dass die meisten Mitarbeitenden schon sehr lange dabei sind“, sagt Nelles.

Weitere Fuhrparkthemen finden Sie im Themenspecial Fokus Fuhrpark.