Politik
Norbert Blüm gestorben
Der langjährige Arbeits- und Sozialminister hatte 1995 die Pflegeversicherung eingeführt.

Der frühere Arbeits- und Sozialminister Norbert Blüm ist tot. Foto: Westend Verlag
Norbert Blüm ist tot. Der CDU-Politiker sei im Alter von 84 Jahren gestorben, sagte sein Sohn am Freitag der Deutschen Presse-Agentur in Bonn.
Blüm war der einzige Minister, der Bundeskanzler Helmut Kohl die ganzen 16 Jahre seiner Regierungszeit (1982-1998) im Kabinett begleitete. Er galt in der schwarz-gelben Koalition je nach politischem Standort als "soziales Gewissen" oder "soziales Feigenblatt". Seine nachhaltigste Leistung war die Einführung der Pflegeversicherung 1995.
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn würdigte Blüm als "Vater der Pflegeversicherung". "Alle Deutschen können sich seitdem darauf verlassen, dass sie unabhängig von ihrem Einkommen im Alter und im Pflegefall gut versorgt werden", so Spahn weiter. Dieses Versprechen der Solidargemeinschaft werde immer untrennbar verknüpft sein mit dem Namen seines Amtsvorgängers.
NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann sagte: "Norbert Blüm war und ist für viele von uns ein politisches Vorbild. Er war immer ein Bollwerk, wenn es darum ging, den Kern des Sozialstaats und die Tarifautonomie zu verteidigen." Auch Laumann würdigte den Verdienst Blüms um die Einführung der Pflegeversicherung, die es inzwischen seit 25 Jahren gibt. Der Kompass seiner Arbeit sei die Christliche Soziallehre gewesen. (mit dpa)
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren