Veranstaltungen
PDL Kongresse: An zwei Tagen in zwei Großstädten
Die Häusliche Pflege PDL Kongresse finden als Präsenzveranstaltung an jeweils zwei Tagen in Berlin (17. und 18. August) und in Dortmund (9. und 10. September) statt. Die Teilnehmer:innen erwartet geballtes Fachwissen von den Expert:innen der ambulanten Altenhilfe in Fachvorträgen und Workshops.

Gleich zu Beginn der Kongress-tage informiert Pflegeberater Andreas Heiber über das Thema „Schutzschirmmittel“. „Die Prüfung der Kostenerstattungen kommt und wird noch zu vielen Konflikten führen“, so Heiber. Einen weiteren Schwerpunkt in Heibers Vortrag bildet die neue Pflegereform. Was bedeutet das praktisch für die Pflegelandschaft und die Dienste, die über Haustarife ihre Mitarbeiter bezahlt haben? „Vergütungsverhandlungen werden für viele Dienste nötig werden, die Rahmenbedingungen dazu bilden den zweiten Schwerpunkt“, kündigt Heiber an. Weitere Kongressthemen sind unter anderem:
- Der digitale Leistungsnachweis kommt – mit Herausforderungen und Chancen für Pflegedienste
- Überzeugende Gespräche mit Pflegekunden führen: Expertokratisieren Sie noch oder beraten Sie schon?
- Das Fachgespräch: Pflegefachliche Kommunikation ist Kernkompetenz
- Dekubitusprophylaxe & Co.: aktuelles Fachwissen zur Wundversorgung
- Die gläserne Abrechnung – steigender Druck auf Pflegedienste
- Workshop: Strukturmodell ambulant goes digital
- Qualität leben! Standards und Verfahrensanweisungen mit Praxisnutzen
- Aktuelle Fragestellungen im Arbeitsrecht
- Mit Kennzahlen optimieren
- Rechtsupdate für Pflegedienstleitungen
- Unternehmensnachfolge – wie mache ich es richtig?
- Innovatives Personalmanagement – Mehr Sichtbarkeit im Markt
- und vieles mehr
Highlight am Nachmittag des ersten Tages in Dortmund ist zudem die Verleihung des Häusliche Pflege Innovationspreises 2021.
Anmeldung und Infos unter:
hp-pdl-kongress.de
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren