Corona

Pflegedienste seit Wochen im Ausnahmezustand

"Viele Pflegedienste sind seit Wochen im Ausnahmezustand", sagt die pflegepolitische Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen, Kordula Schulz-Asche, im Interview mit Häusliche Pflege. "Das geht nicht lange gut und das kann auch so nicht weitergehen", warnt sie eindringlich.

-

Kordula Schulz-Asche, pflegepolitische Sprechering Bündnis 90/Die Grünen: "Die Schutzausrüstung muss dorthin, wo sie gebraucht wird – nicht dorthin, wo am lautesten danach gerufen wird!"

Foto: Stefan Kaminski

"Covid-19 wirft ein Schlaglicht auf die vorhandenen strukturellen Probleme der häuslichen Pflege in Deutschland", meint die pflegepolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag. Der schnelle Aufbau der Intensivkapazitäten habe bisher im Vordergrund gestanden. "Dabei ist doch offensichtlich, dass in allen Pflegesituationen, insbesondere aber auch in der ambulanten Pflege, geeignete Schutzausrüstung in ausreichendem Umfang vorhanden sein muss", betont Schulz-Asche.

Die Corona-Pandemie habe die Probleme in der Pflege nicht ausgelöst, sondern zum Teil nur verstärkt: "Wir müssen jetzt aufpassen, dass die vielen Probleme nach Beendigung der akuten Phase der Covid-19-Pandemie nicht wieder aus dem Blick der Öffentlichkeit verschwinden. Noch steht die Frage von Impfstoffen und ihre Verteilung im Raum, bei der wir auch die pflegebedürftige und pflegende Menschen im Auge haben müssen. Und dann müssen wir endlich an die strukturellen Probleme der Langzeitpflege in Deutschland – die Lohnsituation deutlich verbessern, die Arbeitsbedingungen attraktiver gestalten und vor allem die positiven Aspekte der Pflegearbeit stärker betonen, ohne das Pflegepersonal mit allein mit Merci-Schokolade zu überhäufen".

Das vollständige Interview lesen Sie in der Juni-Ausgabe von Häusliche Pflege.