News

SAPV-Ratgeber vorgestellt

Der Bundesverband Ambulante Dienste und Stationäre Einrichtungen (bad) e.V. hat eine Broschüre herausgegeben, mit der er interessierte Pflegedienste über die Besonderheiten der "Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung" (SAPV) informiert.

- Foto: bad e.V.

Die Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV) verfolgt das Ziel, die Lebensqualität und die Selbstbestimmung von Palliativpatienten so weit wie möglich zu erhalten, zu fördern und zu verbessern und ihnen ein menschenwürdiges Leben bis zum Tod zu ermöglichen.

Der Gesetzgeber hat mit den Pflegestärkungsgesetzen der zunehmenden Bedeutung ambulanter Palliativversorgung Rechnung getragen und einen Versuch unter-nommen, diese Versorgungsformen zu stärken.

Der Bundesverband Ambulante Dienste und Stationäre Einrichtungen (bad) e.V. greift diese Entwicklung auf und bringt eine Broschüre heraus, die Leistungserbringer (und solche, die es werden wollen) mit der Planung, Durchführung und Finanzierung von SAPV-Dienstleistungen vertraut zu machen.

Die 32-seitige Broschüre ist ab sofort in der bad-Bundesgeschäftsstelle und kostet 5 Euro (zzgl. Porto/Versand). Mitglieder des bad e.V. erhalten die Broschüre kostenlos. Bestellungen sind unter info@bad-ev.de möglich.