Veranstaltungen
Seminar: Leitungskräfte Update Reformen mit Andreas Heiber
Der Gesetzgeber war in den letzten Jahren sehr fleißig und hat einiges für die Pflege-einrichtungen geändert: PDSG, IPReG, GPVG, DVPMG, GV WG: Das sind die Kürzel der wesentlichen Änderungsgesetze. Im Seminar “Leitungskräfte Update Reformen” mit Andreas Heiber werden alle wesentlichen Änderungen der letzten Jahre und ihre konkreten Auswirkungen auf die Ambulante Pflege besprochen, seien es die aktuelle Tarifumsetzung, die Digitalisierung oder ihre Folgen.

Wie man es von Andreas Heiber gewohnt ist, werden die Themen praxisrelevant aufbereitet. Zudem kommt auf den vier Veranstaltungen in vier Orten die Diskussion nicht zu kurz. Praktische Umsetzungsempfehlungen sorgen zudem für den einfachen und erfolgreichen Praxistransfer.
Inhalt
Teil Tarifumsetzung (GVWG)
- Was bedeutet die Meldung im Versorgungsvertrag?
- Folgen für die Vergütung und neue Vergütungsverhandlungen
- Was muss nun beachtet werden?
- Kann man die “Wahl” später noch ändern?
Weitere Regelungen des GVWG
- Kurzzeitpflege: Was bedeutet die Aufwertung?
- Übergangspflege im Krankenhaus: Wie ist die Praxis?
- Delegation von Verantwortung an Pflegefachkräfte: Was ist davon zu erwarten?
Weitere Änderungen
- Delegation im Bereich der Pflegehilfsmittel
- Neue digitale Pflegeanwendungen: hilfreich oder was?
- Der digitale Leistungsnachweis führt zur gläsernen Abrechnung!
- Digitale Dokumentation: Wie kann der/die Pflegebedürftige dann noch den Überblick über die Versorgung behalten?
Termine
5. Mai in Hannover
18. Mai in Nürnberg
1. Juni in Essen
21. Juni in Düsseldorf
jeweils 10–17 Uhr
vincentz-akademie.de
I
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren