Häusliche Pflege Innovationspreis
Stehende Ovationen für Innovationspreisgewinner
Der erste Häusliche Pflege PDL Kongress zog rund 200 Teilnehmer nach Köln. Unter stehenden Ovationen erhielt Philipp Seifert, Geschäftsführer des proVida Pflegedienstes in Hildesheim, den Häusliche Pflege Innovationspreis 2019.

Mit seinem Projekt "Der papierlose Pflegedienst" konnte Seifert die Expertenjury um Rechtsanwalt Ronald Richter aus Hamburg überzeugen. "Wenn ich mir einen Pflegedienst vorstelle, sehe ich in erster Linie Berge an Papier", sagt Richter in seiner Laudatio. Dass der proVida Pflegedienst es geschafft hat, dies hinter sich zu lassen, sei großartig. Gleichzeitig sorge eine Digitalisierung, wie sie in Hildesheim vollbracht worden sei, für eine starke Ökologisierung.
"Wenn sich jemand rauswagt und etwas neues macht, ist der rote Teppich in unserer Branche nicht bereits ausgerollt. Deshalb ist es großartig, dass wir den Innovationspreis heute auf dem PDL Kongress verleihen, wo Sie alle das übernehmen können." Geschäftsführer und Preisträger Philipp Seifert bekam in der Folge den Preis von Häusliche Pflege Chefredakteur Lukas Sander überreicht. "Ich freue mich zu erleben, dass die Branche toll findet, was wir in unserem Pflegedienst machen und dass das jetzt sogar mit einem Preis gewürdigt wurde".
Das Publikum würdigte die besondere Leistung Seiferts mit stehenden Ovationen.
Einen umfassenden Nachbericht lesen Sie in der Oktober-Ausgabe von Häusliche Pflege, die am 1. Oktober erscheinen wird.
Termintipp:
Die nächste große Netzwerkveranstaltung von Häusliche Pflege findet am 4. November in Berlin statt. Die Bundeskonferenz Wohnen in Gemeinschaft hat sich als bundesweite Plattform für das Leben in ambulant begleiteten Wohngemeinschaften etabliert.
Weitere Informationan und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren