Politik
Verbändebündnis fordert Reform der Pflegeversicherung
Das "Bündnis für gute Pflege", dem 23 Verbände, darunter die großen Sozial- und Wohlfahrtsverbände, der DGB und die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi angehören, dringt auf eine Reform der Pflegeversicherung.

Mitglieder-Logos des "Bündnis für gute Pflege.
Grafik: Bündnis für gute Pflege
In einem gemeinsamen Forderungskatalog drängen die Mitglieder des Bündnisses auf höhere Steuerzuschüsse an die Pflegekassen, die Verlagerung bestimmter Leistungen auf die Krankenkassen, mehr Geld von den Ländern und die Auflösung des Pflegevorsorgefonds, in dem ein Teil der Beiträge für die Pflege der geburtenstarken Jahrgänge angespart wird. Langfristig müsse die gesamte Bevölkerung in die gesetzliche Pflegeversicherung einzahlen. Die Beiträge der Gutverdiener müssten steigen, so das Bündnis.
Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will in diesem Herbst eigene Reformvorschläge machen, um die Pflegeversicherung auf längere Zeit zu stabilisieren.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren