News

20 Jahre Häusliche Kinderkrankenpflege im Bundesverband

Der Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege
(BHK) hat
anlässlich seines 20. Jubiläums hochkarätige Gäste zu
einer Podiumsdiskussion eingeladen. Diese soll am im
Rahmen der Bundestagung am Freitag, den 23. November
2018 stattfinden.

- Der Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege feiert sein 20. Jubiläum.Foto: Fotolia

Die Gäste auf dem Podium sind:

  • Henriette Cartolano (Vorstand
    INTENSIVkinder Zuhause e. V.),
  • Gerd Kukla (Gesetzlicher
    Krankenversicherung-Spitzenverband: Referatsleiter
    Leistungsrecht/Rehabilitation/Selbsthilfe)
  • Erwin Rüddel (Mitglied des
    Deutschen Bundestages (CDU) und Vorsitzender des
    Ausschusses für Gesundheit)
  • Kordula Schulz-Asche (Mitglied des
    Deutschen Bundestages(Bündnis 90/Die Grünen) und
    Sprecherin für Pflegepolitik)
  • Nadine-Michèle Szepan
    (AOK-Bundesverband, Leiterin der Abteilung Pflege)
  • Andreas Westerfellhaus
    (Staatssekretär und Bevollmächtigter der
    Bundesregierung für Pflege)
  • Heike Witte (Geschäftsführerin der
    Ambulanten Kinderkrankenpflege Krank und Klein –
    bleib daheim GmbH)

Lukas Sander, Chefredakteur der Zeitschrift Häusliche
Pflege des Verlagshauses Vincentz Network und Corinne
Ruser, Geschäftsführerin des BHK, moderieren die
Podiumsdiskussion. Themen sollen unter anderem die
Qualität der Pflege, deren Finanzierung sowie der
Pflegekräftemangel und Versogungsalternativen sein.

Der zweite Tag der Bundestagung (24. November) widmet
sich interdisziplinären Fachvorträgen aus den Bereichen
Pflege, Recht, Wirtschaft, Kommunikation.

Corinne Ruser wird als Referentin auch beim
Rechtstag: Außerklinische
Kinderkrankenpflege
(13. Dezember, Stuttgart) und
bei der Entscheider Konferenz: Außerklinische
Intensivpflege
(25. September, Berlin) der
Vincentz Akademie zu Gast sein.