News

600 ambulante Pflegedienste mehr – in zwei Jahren!

Die Zahl der ambulanten Pflegedienste ist bundesweit innerhalb von zwei Jahren um rund 600 Einrichtungen angewachsen. Das geht aus der jetzt veröffentlichten Pflegestatistik 2015 hervor. Ende 2015 gab es damit rund 13.300 Pflegedienste. Annähernd drei Viertel der Pflegebedürftigen wurden zu Hause versorgt.

- Annähernd drei Viertel (73 Prozent oder 2,08 Millionen Menschen) wurden zu Hause versorgt.

Konkret in Zahlen: 73 Prozent bzw. 2,08 Millionen Menschen wurden in den heimischen vier Wänden gepflegt, davon 1,38 Millionen Pflegebedürftige durch Angehörige.Insgesamt waren zum Jahresende 2015 in Deutschland 2,86 Millionen Menschen pflegebedürftig. Damit stieg die Zahl derer, die im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes Hilfe brauchten, im Vergleich zu Ende 2013 um 234.000 oder fast neun Prozent, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte.

Die Zahl der ambulanten Dienste stieg im Vergleich zu 2013 um 4,5 Prozent beziehungsweise 600 Einrichtungen. Die Zahl der ambulant versorgten Pflegebedürftigen nahm um 12,4 Prozent beziehungsweise 76.000 zu.

Die Pflegestatistik des Bundesamtes wird alle zwei Jahre veröffentlicht.