News
ALTENPFLEGE 2020: Gefragt sind Flexibilität und Fachwissen
Auf der ALTENPFLEGE 2020 vom 24. bis 26. März in Hannover erläutern Experten im Forum Verpflegung & Hauswirtschaft, welche Trends sich im Bereich der Verpflegung abzeichnen. Schulungen für das Personal, nachhaltiges Handeln und das Miteinander der Fachbereiche spielen dabei wichtige Rollen.

Über die Trends und Herausforderungen in der Gemeinschaftsgastronomie erklärt Ralf Klöber, KlöberKassel – Wissen für die Hauswirtschaft: "Bei diesem Thema sollen einmal nicht die Hausgemeinschaften und die Wohnbereichsküchen im Vordergrund stehen, sondern die altbekannten Einrichtungsküchen. Hier werden klare Trends deutlich sichtbar: Die personelle Situation wird sich weiter zuspitzen. Die Besetzung offener Stellen mit adäquatem fachlich versiertem Personal wird noch einmal deutlich erschwert werden." Deshalb würden die verantwortlichen Leitungskräfte verstärkt in die Schulung vorhandenen Personals investieren, damit das bestehende Personal und Quereinsteiger zu fachlich versiertem Personal qualifiziert werde.
Genussvolle und wertschätzende Angebote schaffen
Ricarda Corleis, Diplom-Ökotrophologin bei der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE), stellt fest: "Mit dem neuen Jahrzehnt fokussiert sich alles auf ein bewusst nachhaltiges Handeln, was auch auf die Verpflegung zutrifft. Ein vollwertiges Angebot, wie es die DGE-Qualitätsstandards beschreiben, ist nicht nur nährstoffreich und damit gut für die Gesundheit, es trägt auch zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen bei. Nun bestehen die Herausforderungen in stationären Senioreneinrichtungen darin, ein gesundheitsförderndes Angebot mit gegebenen meist knappen personellen und finanziellen Ressourcen umzusetzen." Dabei habe es eine hohe Bedeutung, die Bewohner bei der Auswahl und Zubereitung der Speisen mit einzubeziehen und für unterschiedliche Anforderungen passend ein genussvolles wertschätzend gestaltetes Angebot zu schaffen.
Herbert Thill, Heimkoch und Smoothfood-Experte, betont: "Da wir alle wissen, dass wir es vermehrt mit mangelernährten, immer stärker pflegebedürftigen Tischgästen zu tun haben, kommt hier sehr viel mehr auf die Hauswirtschaft zu als bisher gedacht. Die Pflege allein kann das nicht mit Medikamenten auffangen. Wir sind in der Pflicht, alles was mit Speisenversorgung zu tun hat, genauer unter die Lupe zu nehmen. Essen mit Mehrwert heißt: gesund, zielgerichtet, individuell."
Erleben Sie die täglichen Kochshows mit Herbert Thill auf der ALTENPFLEGE 2020 vom 24. bis 26. März in Hannover. Tickets für die Messe sind hier erhältlich.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren