News

Angehörige erreichen und entlasten

Die Beratung von Ehepartnern, bei denen einer an Demenz
erkrankt ist, stellt häufig eine besondere
Herausforderung für die Tagespflegeleitung dar.

- Um die Beratung von pflegenden Angehörigen effektiv zu gestalten, sollten Sie sich bewusst machen, dass der Angehöriger zwischen seiner Ehe- und Pflegerolle schwankt.Foto: Werner Krüper

Angehörigenberatung gilt als wichtiger Beitrag zur
Entlastung. Doch oft sind Angehörige von Gästen mit
Demenz schwer erreichbar und nehmen
Unterstützungsangebote nur zögerlich an. "Oft kann man
den Eindruck gewinnen, dass die Beratung trotz
Ausrichtung an den individuellen Bedürfnissen der
pflegenden Ehepartner nicht ihren wirklichen Bedarf
erfasst und man auf verschiedenen Ebenen kommuniziert",
sagt Anne Roder, Unternehmensberaterin für die
Tagespflege, in der Dezember-Ausgabe der
Fachzeitschrift TP.

Objektive Faktoren wie die Symptome der Demenz und die
sich daraus ergebenden Anforderungen in der Pflege und
Betreuung prägen das Belastungserleben in allen
Bereichen des Lebens. Im Vordergrund stehen dabei die
Verhaltensänderungen des an Demenz erkrankten Partners,
die ständige Überlastung, die soziale Isolation und der
Beziehungsverlust (oder -veränderung) zwischen den
Eheleuten. Ein weiterer Faktor ist die subjektive
Belastung, die sich aus dem individuellen Erleben des
pflegenden Ehepartners in Abhängigkeit seiner
Persönlichkeit und seiner Situation ergibt. Gefühle wie
Angst, Trauer, Wut aber auch Schuldgefühle und
Versagensängste spielen dabei eine Rolle. "Zentrales
Steuerungselement des Ausmaßes des Belastungserlebens
sind also die individuellen Bewältigungsstrategien der
Pflegenden und nicht unbedingt der Grad der Demenz" so
Roder. Dieses Wissen und die Erkenntnis, dass der
Partner immer wieder zwischen Ehe- und Pflegerolle
schwankt, können helfen, eine effektivere Beratung
anzubieten.

Den Beitrag "Angehörige erreichen" lesen Sie in der
Dezember-Ausgabe von TP. Dort reflektiert
und analysiert Anne Roder diese vielschichtige Thematik
und gibt Tipps für die Praxis.