News
Ausländische Fachkräfte sollen mehr Beratungshilfe bekommen
Angesichts des Fachkräftemangels sollen Zuwanderer und
Flüchtlinge in Baden-Württemberg künftig mehr Hilfe bei
der Anerkennung ihrer ausländischen Berufs- oder
Studienabschlüsse erhalten. Laut Baden-Württemberg
Stiftung wird das Interkulturelle Bildungszentrum
(ikubiz) in Mannheim als Projektträger sein Angebot im
nächsten Jahr ausbauen.

In den fünf Jobcentern im Land sollen Experten zur
Anerkennungsberatung eingesetzt werden. "Die
Integration von geflüchteten Fachkräften und
Qualifizierten aus EU-Ländern in Arbeitsmarkt und
Gesellschaft ist entscheidend für den sozialen
Zusammenhalt und für die Zukunft des Landes", sagte der
Geschäftsführer der Stiftung, Christoph Dahl, in
Stuttgart.
Über das seit Sommer 2016 aufgelegte Stipendienprogramm "Berufliche
Anerkennung in Baden-Württemberg" habe die Stiftung
bisher 500 Menschen gefördert. 72 Fachkräfte hätten
inzwischen die volle Anerkennung erhalten. Das
Stipendium soll etwa Krankenpflegern und Ärzten,
Erziehern und Lehrern sowie Ingenieuren aus dem Ausland
in der Startphase finanziell über die Runden helfen.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren