News

Berlin oder Düsseldorf: Wohin führt Laumanns Weg?

Nach dem Wahlsieg der CDU am Sonntag (14.5.) in Nordrhein-Westfalen und einer möglichen schwarz-gelben Regierungskoalition laufen die Spekulationen um die Ministerposten heiß. Im Mittelpunkt steht der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Karl-Josef Laumann (CDU). Bleibt er in Berlin – oder führt sein Weg nach Düsseldorf?

- Übernimmt Karl-Josef Laumann das Gesundheitsministerium in NRW?Foto: Holger Groß

Nachdem die SPD einer großen Koalition in NRW eine klare Absage erteilt hat, läuft nun alles auf ein schwarz-gelbes Regierungsbündnis hinaus. Wie das mögliche Schattenkabinett in NRW unter der Führung eines Ministerpräsidenten Armin Laschet aussehen könnte, hat jetzt der Kölner Stadt Anzeiger veröffentlicht. Demnach ist Karl-Josef Laumann ein heißer Anwärter auf den Ministerposten im Ressort Arbeit und Soziales. Der Münsterländer war schon einmal fünf Jahre lang Minister in NRW für Arbeit, Gesundheit und Soziales, danach noch drei Jahre lang Vorsitzender der CDU-Fraktion im Düsseldorfer Landtag.

Auch die Ärzte Zeitung berichtete, dass Laumann starkes Interesse an einem Ministerposten hat – und damit die bisherige Gesundheitsministerin Barbara Steffens (Grüne) beerben könnte. Bereits Im Vorfeld hatte Laschet den Patientenbeauftragten der Bundesregierung als möglichen Kandidaten für das kombinierte Gesundheits- und Arbeitsministerium genannt.  "Ich habe nie ein Hehl daraus gemacht, dass ich meinen Beitrag leisten würde", sagte Laumann nach der Wahl den "Westfälischen Nachrichten".